Gemeinsam zum Erfolg

Entdecken Sie, wie unsere Studenten durch Teamarbeit und gemeinsame Projekte außergewöhnliche Ergebnisse in der Finanzplanung erzielen

Kollaborative Finanzprojekte

Unsere Studenten arbeiten in interdisziplinären Teams an realen Finanzherausforderungen. Diese praxisnahe Herangehensweise ermöglicht es ihnen, verschiedene Perspektiven zu vereinen und innovative Lösungen für komplexe Budgetierungsaufgaben zu entwickeln.

  • Gemeinsame Entwicklung von Budgetierungsstrategien für Start-ups
  • Teambasierte Analyse von Unternehmensfinanzen
  • Kollaborative Erstellung von Finanzprognosen
  • Gruppenarbeit an Kosteneinsparungsmaßnahmen

Die Zusammenarbeit in gemischten Teams aus verschiedenen Fachbereichen bringt frische Ideen hervor. Studenten lernen dabei nicht nur finanzielle Konzepte, sondern entwickeln auch wichtige Soft Skills wie Kommunikation, Projektmanagement und gemeinsame Problemlösung.

Der Weg zur Teamexzellenz

Von der ersten Projektidee bis zur erfolgreichen Präsentation – so entwickeln sich unsere Studententeams zu echten Finanzexperten

1

Teambildung und Projektauswahl

Studenten verschiedener Semester finden sich in Teams von 4-6 Personen zusammen. Gemeinsam wählen sie ein reales Finanzprojekt aus unserem Partner-Portfolio aus. Diese Phase dauert etwa zwei Wochen und umfasst Team-Building-Aktivitäten sowie die Definition von Rollen und Verantwortlichkeiten innerhalb des Teams.

2

Gemeinsame Forschung und Analyse

Das Team taucht tief in die Finanzanalyse ein. Jedes Mitglied bringt seine spezifischen Kenntnisse ein – von Marktanalyse über Risikobewertung bis hin zu technischen Aspekten der Budgetierung. In regelmäßigen Meetings werden Erkenntnisse geteilt und gemeinsame Strategien entwickelt. Diese intensive Zusammenarbeit erstreckt sich über 6-8 Wochen.

3

Präsentation und gemeinsame Reflexion

Der Höhepunkt jedes Projekts ist die gemeinsame Präsentation vor einer Jury aus Dozenten und Branchenexperten. Teams präsentieren nicht nur ihre Ergebnisse, sondern reflektieren auch ihren Arbeitsprozess und die Lernerfahrungen. Die besten Teams werden für ihre innovative Herangehensweise und erfolgreiche Zusammenarbeit ausgezeichnet.

Sarah Müller

Team Lead, Projekt "Nachhaltige Budgetierung"

"Die Zusammenarbeit mit meinem Team war unglaublich bereichernd. Wir haben nicht nur eine innovative Budgetierungslösung für ein lokales Unternehmen entwickelt, sondern auch gelernt, wie verschiedene Perspektiven zu besseren Ergebnissen führen. Die gemeinsame Arbeit hat mein Verständnis für Teamdynamiken in der Finanzbranche völlig verändert."

Team "FinanzVisionäre"

Gewinner des Kollaborationspreises 2025

"Als fünfköpfiges Team haben wir ein Finanzplanungstool entwickelt, das mittlerweile von drei regionalen Unternehmen verwendet wird. Der Schlüssel zum Erfolg war unsere offene Kommunikation und die Bereitschaft, voneinander zu lernen. Jeder brachte einzigartige Fähigkeiten ein, die das Gesamtergebnis erheblich verbessert haben."

Werden Sie Teil unserer Erfolgsgeschichten

Entdecken Sie, wie Teamarbeit Ihre Karriere in der Finanzbranche vorantreibt. Lernen Sie gemeinsam mit anderen motivierten Studenten und entwickeln Sie Fähigkeiten, die Sie in der modernen Arbeitswelt benötigen.

Lernprogramm entdecken